EWS-Einsteigerkurse
Vielleicht auch interessant für Sie:
EWS-Expertenkurse
Zielpublikum
- Ingenieure, HLK-Planer, Geologen, Behörden, Bohrfirmen etc. mit wenig oder keiner Übung im Umgang mit dem Programm EWS.
- Es wird mit der Vollversion 5.5 des Programm EWS gearbeitet.
Daten
- 9. März 2022 (Onlinekurs mit Zoom, CHF 800.- inkl. MwSt.)
- 11. Mai 2022 (Onlinekurs mit Zoom, CHF 800.- inkl. MwSt.)
Anmeldung
Kursprogramm
Grundlagen (08:30-12:30 Uhr) |
Übungen (13:30-17:00 Uhr) |
- Einrichtung des Programms auf PC / Lizenzierung
- Kenntnis der Grundbegriffe und Bohrtechnik
- Analytische Erdsondengleichung / Berechnung thermischer Widerstände
- Hilfsmittel auf Internet (Geologie, Bewilligungsverfahren)
- Eingabe der Geologie
- Interpretation der Resultate
- Norm SIA 384/6 (Erdwärmesonden)
|
- Selbständige Berechnung von 5 Beispielen am PC
- Auslegung einer Einzelsonde für ein Einfamilienhaus, monovalent
- Auslegung eines Sondenfeldes im monovalenten Heizbetrieb
- Auslegung eines Sondenfeldes im monovalenten Heizbetrieb mit Freecooling
- Auslegung eines Sondenfeldes im monovalenten Heizbetrieb mit aktiver Kühlung
- Erstellen von Lastprofilen mit Excel
|
Ort & Anreise
- Huber Energietechnik AG
Jupiterstrasse 26 CH-8032 Zürich
|
- Wegbeschreibung unter Kontakt
- Pärkplätze in blauer Zone
- öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
|
Kosten
- Spezial Onlinekurs CHF 800.- pro Teilnehmer, inkl. MWSt.
Bemerkungen
- Der Kurs wird durchgeführt bei min. 3 und max. 6 Teilnehmenden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
- Sollte ein Kurs wider Erwarten nicht stattfinden, werden die Kurskosten zurück erstattet. Die Kurskosten sind sofort nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Rückerstattungen im Verhinderungsfall sind nicht vorgesehen. Ersatzmeldungen möglich.